Semaglutid gegen Tirzepatid: Unterschiede und Ähnlichkeiten
Februar 22, 2025
Was ist Semaglutid?
Semaglutid ist ein Glucagon-ähnliches Peptid-1 (GLP-1) Rezeptoragonist für die Behandlung von Typ zugelassen 2 Diabetes (T2d) und chronisches Gewichtsmanagement. Es ahmt die Wirkung von endogenem GLP-1 nach, Ein Hormon, das die Insulinsekretion reguliert, Glukagon -Unterdrückung, und Appetit. Semaglutids längerer Halbwertszeit (~ 1 Woche) ermöglicht eine einmalwöchentliche subkutane Verabreichung, Machen Sie es zu einer bequemen Option für den langfristigen Gebrauch.
Wie funktioniert Semaglutid??
Semaglutid bindet an GLP-1-Rezeptoren in der Bauchspeicheldrüse, Gehirn, und Magen -Darm -Trakt. Zu seinen Mechanismen gehören:
Insulinsekretion: Glukoseabhängige Stimulation der Insulinfreisetzung.
Glukagon -Unterdrückung: Reduziert die Leberglukoseproduktion.
Magenentleerung: Verlangsamt die Verdauung, Förderung der Sättigung.
Appetitregulierung: Wirkt auf hypothalamische Rezeptoren, um den Hunger zu verringern.
Semaglutid für Gewichtsverlust
In den stufen klinischen Studien, Semaglutid zeigte eine signifikante Wirksamkeit der Gewichtsverlust. Teilnehmer erhalten 2.4 mg wöchentlich verlor ~ 15% des Körpergewichts über 68 Wochen, verglichen mit 2.4% mit Placebo. Gewichtsverlust wird auf eine verringerte Kalorienaufnahme durch Appetitunterdrückung und verzögerte Magenentleerung zurückgeführt.
Wirkungsmechanismus des Semaglutids
Als selektives GLP-1-Analogon, Semaglutid verbessert die Insulinsensitivität und fördert die Beta-Zell-Proliferation. Seine Struktur umfasst eine Fettsäure -Seitenkette, Aktivierung der Albuminbindung für erweiterte Aktivitäten.
Semaglutid -Gewichtsverlustdosis -Diagramm
Woche
Dosis(mg)
1–4
0.25
5–8
0.5
9–12
1.0
13–16
1.7
17+
2.4
Nebenwirkungen von Semaglutid
Gemeinsam: Brechreiz (44%), Durchfall (30%), Erbrechen (24%). Selten: Akute Pankreatitis, Gallenblasenerkrankung, Diabetische Retinopathie. Black Box Warnung: Schilddrüsen-C-Zell-Tumoren bei Nagetieren; kontraindiziert in der persönlichen/familiären Geschichte des mittelschrockenen Schilddrüsenkarzinoms (MTC).
Was ist Tirzepatid?
Tirzepatid ist ein erstklassiges zweiglukoseabhängiges Insulinotrop-Polypeptid (Gip) und GLP-1-Rezeptoragonist. Es zielt auf beide Rezeptoren ab, Verbesserung der Insulinsekretion und Appetitregulation über einzelne GLP-1-Agonisten hinaus. Zugelassen für T2D in 2022, Es zeigt eine überlegene Wirksamkeit des Gewichtsverlusts im Vergleich zu Semaglutid.
Tirzepatid -Wirkungsmechanismus des Wirkstoffs
Tirzepatid aktiviert GLP-1- und GIP-Rezeptoren:
GIP -Rezeptor: Verstärkt die Insulinsekretion und Fettgewebe -Glukoseaufnahme.
GLP-1-Rezeptor: Spiegelt die Auswirkungen von Semaglutid (Appetit, Insulin, Glucagon). Die synergistische Wirkung verbessert die glykämische Kontrolle und den Gewichtsverlust.
Tirzepatid für Gewichtsverlust
In Surmount-1, Die Teilnehmer verloren bis 22.5% Körpergewicht (15 Mg Dosis) zu Ende 72 Wochen. Der doppelte Agonismus kann Sättigungssignale und Lipolyse verstärken, Outperformance einzelner GLP-1-Agonisten.
Tirzepatid Nebenwirkungen
Gemeinsam: Brechreiz (33%), Durchfall (23%), Verstopfung (12%). Selten: Hypoglykämie (In Kombination mit Insulin/Sulfonylharnstoff), Pankreatitis. Warnung: Ähnliches Schilddrüsen -Tumorrisiko wie Semaglutid.